Datenschutzrichtlinie von www.lookonlake.com
Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 und 14 sowie Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679
Die kontinuierliche technologische Entwicklung, mögliche Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen sowie andere Gründe können Korrekturen unserer Datenschutzerklärung erforderlich machen. Daher behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und bitten Sie, sich regelmäßig über Aktualisierungen zu informieren.
Benutzer, die sich entscheiden, die Website zu nutzen, werden gebeten, diese Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie sowie die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von wix.com unter den unten angegebenen Adressen zu lesen.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 und dem Datenschutzgesetz DL 196/2003, geändert durch DL 101/2018, in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, wird die folgende Datenschutzerklärung und Cookies bereitgestellt, gemäß Art. 13 der oben genannten Verordnung.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung.
DUELLE SERVICE S.N.C. di Tondini Laura e Bona Luca
Via Vittorio Veneto 41
28040 LESA (NO) ITALIEN
USt-IdNr. 02768840031
Tel: + 39 340 726 3971
E-Mail: info@lookonlake.com
Der Verantwortliche ist für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich, es sei denn, es liegt eine der unter folgender Adresse angegebenen Bedingungen vor: https://it.wix.com/about/privacy oder wie unten angegeben. Der Ort der Verarbeitung ist der Geschäftssitz des Verantwortlichen. LOOKONLAKE ist eine Marke im Besitz von DUELLE SERVICE S.N.C., die für die Datenverarbeitung verantwortlich ist.
2. Arten der verarbeiteten Daten und Zwecke der Verarbeitung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website und ihre Funktionalitäten erforderlich. Der Seiteninhaber hat die Dienste von wix.com zur Erstellung der Website genutzt. In Bezug auf die Verarbeitung, Nutzung, Speicherung und Weitergabe personenbezogener Daten durch dieses Unternehmen oder Dritte, die mit ihm verbunden sind, konsultieren Sie bitte die folgende Adresse: https://it.wix.com/about/privacy.
Die verarbeiteten Daten können zunächst einfache Navigationsdaten betreffen. Das Computersystem und die mit dem Betrieb der Website verbundenen Softwareprozesse erfassen einige personenbezogene Daten, die über Internetkommunikationsprotokolle übermittelt werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nicht zur Identifikation des Benutzers, jedoch könnten sie durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifikation ermöglichen. Diese Daten werden nur zur Erstellung anonymisierter Statistiken über die Nutzung der Website und zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs verwendet. In jedem Fall werden sie vom Verantwortlichen nicht für Profiling-Aktivitäten genutzt.
Darüber hinaus können Benutzer freiwillig Daten wie Name, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse über Kontaktformulare eingeben, um Mitteilungen zu erhalten. Benutzer können auch freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten durch Registrierung, E-Mails oder Live-Chats bereitstellen. Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um auf die Anfragen des Benutzers zu antworten. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung des Benutzers, die jederzeit widerrufen werden kann.
Durch die Eingabe ihrer Daten in das System autorisieren Benutzer die Verarbeitung der Daten für die vorgesehenen Zwecke und entbinden den Verantwortlichen von jeglicher Haftung für die Eingabe, deren Zustimmung aus unbekannten und/oder für den Verantwortlichen nicht erkennbaren Gründen fehlerhaft ist. Der Benutzer ist für die Richtigkeit der eingegebenen Informationen verantwortlich und verpflichtet sich, keine Daten Dritter ohne deren ausdrückliche und gültige Zustimmung zu übermitteln. Der Dienst ist nur für volljährige Personen zugelassen.
Die vom Benutzer bereitgestellten Daten können vom Verantwortlichen in Papierform, elektronisch oder telematisch erfasst, gespeichert und verarbeitet werden, um die über die Website gesammelten Daten zu verarbeiten und werden nicht für Direktmarketing oder Profiling verwendet. Durch die Eingabe von Daten kann der Benutzer den Datenverantwortlichen kontaktieren oder von diesem kontaktiert werden, um Unterstützung und/oder rechtliche Beratung zu erhalten, einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen per Live-Chat, E-Mail oder Telefon anzufordern. Die Daten werden auch zur Erfüllung steuerlicher, buchhalterischer und rechtlicher Verpflichtungen verarbeitet. Die erfassten Daten können verwendet werden, um mögliche Straftaten oder Gesetzesverstöße festzustellen.
3. Modalitäten der Datenverarbeitung.
Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattform, über die die Website erstellt wurde, finden Benutzer unter folgender Adresse: https://it.wix.com/about/privacy. Die Datenverarbeitung erfolgt mit computergestützten (auch tragbaren) Geräten, telematisch oder in Papierform und kann auch von Mitarbeitern gemäß den Anweisungen des Verantwortlichen durchgeführt werden, stets in einer Weise, die Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Benutzer gemäß den geltenden Vorschriften. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung steht im Zusammenhang mit der Erbringung der über die Website angeforderten Dienste, der Zustimmung des Benutzers oder seinem Interesse an der Erbringung eines Dienstes oder dem Gesetz, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen ist. Die Zustimmung kann jederzeit durch eine E-Mail an die angegebene Adresse widerrufen werden. Die auf der Grundlage der Zustimmung durchgeführte Verarbeitung bleibt jedoch bis zum Widerruf rechtmäßig.
5. Aufbewahrung der Daten.
Die bereitgestellten Daten können in den Datenspeichern, Datenbanken und allgemeinen Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Der Benutzer verpflichtet sich, die entsprechende Datenschutzrichtlinie unter https://it.wix.com/about/privacy sorgfältig zu lesen, bevor er Daten in das System eingibt. Falls der Benutzer den Diensten der Website zugreifen möchte, muss er die Zustimmung erteilen. Andernfalls kann der angeforderte Dienst möglicherweise nicht gewährleistet werden.
Die verarbeiteten Daten werden vom Verantwortlichen für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden. Daten, die durch das Senden von E-Mails oder durch Ausfüllen von Kontaktformularen auf der Website oder durch Live-Chats bereitgestellt werden, können gespeichert werden, solange die Notwendigkeit rechtlicher Unterstützung durch das Studio besteht. Wenn der Benutzer keinen Termin vereinbart oder keinen Auftrag für die rechtliche Unterstützung erteilt, wird der Verantwortliche nach Ablauf der festgelegten Aufbewahrungsfristen die Daten löschen oder anonymisieren, sofern sie nicht für spezifische gesetzliche Verpflichtungen aufbewahrt werden müssen.
6. Empfänger.
Dritte, die mit dem Verantwortlichen verbunden sind, könnten Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Betroffenen haben, da sie als Dienstleister (Postdienste, IT-Unternehmen, Hosting, Konnektivitätsanbieter, Cloud, Berater und Buchhalter oder andere Rechtsberater, die für die oben genannten Zwecke funktionale Dienstleistungen erbringen, oder Personen, die Daten zur Erfüllung spezifischer gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten) fungieren. Darüber hinaus können Daten Mitarbeitern, Ersatzpersonen, technischem Personal, Justiz- oder Verwaltungspersonal oder Dritten zugänglich sein, um die Zwecke im Zusammenhang mit der angeforderten Unterstützung oder der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen zu erreichen.
Eine Liste der Dritten, die Zugang zu den Daten hatten oder haben werden, kann per E-Mail angefordert werden. Die gesammelten Informationen können auch an Dritte weitergegeben werden, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen als "Externe Datenverarbeiter" verarbeiten, z. B. IT- und Logistikdienstleister für den Betrieb der Website, Anbieter von Outsourcing- oder Cloud-Computing-Diensten, Fachleute und Berater. Weitere Informationen zur Funktionalität der Website finden Sie unter https://it.wix.com/about/privacy.
7. Rechte des Benutzers.
Jeder Benutzer der Website hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein ihn betreffender personenbezogener Daten und deren Kommunikation zu erhalten. Er hat auch das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, deren Berichtigung, Ergänzung oder Aktualisierung zu verlangen sowie das Recht, die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung in Bezug auf die Zwecke der Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Benutzer kann der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen widersprechen, auch wenn diese relevant für den Zweck der Erhebung sind oder automatisierte Entscheidungsprozesse, die seine Person erheblich beeinflussen, in der Erkenntnis, dass dies die Dienstleistung beeinträchtigen könnte, nicht garantieren oder unmöglich machen könnte. Im Falle einer der in Artikel 18 DSGVO genannten Situationen hat er das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Darüber hinaus hat der Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersprechen oder deren Portabilität zu verlangen.
Der Benutzer hat das Recht, zu erhalten, dass die oben genannten Maßnahmen denjenigen mitgeteilt werden, denen die Daten zur Verfügung gestellt wurden, sofern dies möglich ist und keine unverhältnismäßigen Mittel im Vergleich zum geschützten Recht erfordert.
Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung basiert, kann diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen werden.
Der Betroffene hat das Recht, eine Beschwerde und/oder Meldung bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde www.garanteprivacy.it) einzureichen, unbeschadet anderer Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren.
8. Ausübung der Rechte.
Die Ausübung der oben genannten Rechte durch die Benutzer der Website erfolgt durch eine Anfrage an den Verantwortlichen per E-Mail. Die Anfrage wird so schnell wie möglich beantwortet, auch in Bezug auf die spezifischen Umstände des Falls. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Benutzer werden daher gebeten, sie häufig zu überprüfen.
Aktualisierung Januar 2025